Am Samstag, den 26.10.2024, lud das Büro des LEADER-Managements auf den Betriebshof der „Regenerativen Landwirtschaft Isetal“ nach Gamsen in Gifhorn ein. Dort wurde die Förderfunktionen des LEADER-Programms vorgestellt und spannende Projekte berichteten von ihren Fortschritten.
Selina und Dominik nahmen an diesem Termin teil und wurden zum Start um 10 Uhr direkt mit frischem Kaffee und leckerem Kuchen begrüßt. Karina Müller aus der Regionalverwaltung des LEADER-EU-Förderprogramms stellte zunächst dieses in seinen Funktionen und Eigenschaften vor. Danach stellten sich einige Projekte, wie z.B. die „Regenerative Landwirtschaft Isetal“, das „Moorschutzprojekt des NaBu“ oder auch der „Skate-Park Flute“ des Kinderschutzbundes vor. Dazwischen wurde sich gut ausgetauscht und genetzwerkt. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch einen „Markt der Möglichkeiten“, bei dem bspw. „Südheide genießen“, der kreisweite „Behindertenbeirat“ oder auch die Gleichstellungsbeauftragte Verena Maibaum sich und ihre Arbeit vorstellten.
Selina und Dominik konnten sich gut vernetzen, haben wertvolle Informationen mitgebracht und freuen sich darauf in Zukunft enger mit dem LEADER-Büro zusammen zu arbeiten.