Nicht nur die Allgemeingesellschaft kann von einem ausgeprägten Wissen um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt profitieren, sondern gerade auch Betriebe der freien Wirtschaft.
Daher bietet das Queere Netzwerk Gifhorn e.V. durch betriebliche Schulungen die Möglichkeit Probleme der Akzeptanz hinsichtlich sexueller und geschlechtlicher Vielfalt abzubauen.
Wir sind ein ehrenamtliches Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt zu den Themen geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. 62% der queeren Jugendlichen vermeiden ein Coming-out in der Schule. Wir setzen uns aktiv für ein Schulklima ein, in dem alle Schüler*innen gleichermaßen diskriminierungsfrei lernen können.
Sexuell übertragbare Krankheiten, wie HIV, Syphilis und co. sollten
keine Tabus sein. Sie sind da. Sie gehören zum gesellschaftlichen Leben, wie alles andere. Im Falle einer Ansteckung sollte man sich nicht dafür schämen und verschweigen, sondern Hilfe
aufsuchen (können).
Wir haben unseren Verein von null aufgebaut und begegnen tagtäglichen Herausforderungen immer wieder aufs Neue. Dabei sammelten wir Einiges an Erfahrungen, Fortbildungen und zusätzlichem Knowhow im Bereich des Fördermittelmanagements und im Aufbau, Unterhalt und ...
Man kennt es: Am Morgen auf der Arbeit erst einmal den PC anschalten oder in der Schule das Tablet. Den ganzen Tag nur auf einen
Bildschirm starren. In der Freizeit ist das Smartphone unser bester Freund und für viele gehören die Spielekonsole oder der Fernseher ins tägliche Leben.
Da ist ein wenig Abwechslung mehr als Willkommen. Wie wäre es mal mit etwas Analogem wie … Brettspielen?
Schule für alle
Heterogenität hat in Schule in den vergangenen Jahren stark zugenommen und wird auch eine immer gewichtigere Rolle im Unterricht sowie auch im Schulalltag spielen. Umso wichtiger ist es, dass Schulen lernen mit dieser Vielfalt umzugehen, sie zu achten, sie zu fördern und lernfördernd einzusetzen.
Dafür haben wir das Projekt SCHULE FÜR ALLE ins Leben gerufen.
Wir möchten gerne mit euch zusammen kochen!
Im Alltag ist es nicht immer ganz leicht, zwischen Terminen und Alltagsstress, auch noch schnell und gesund kochen zu können. Dabei muss selbst kochen gar nicht aufwendig sein! Es geht viel schneller und einfacher, als viele denken.
Komm zu unserem veganen Kochprojekt und lerne neue Gerichte und kulinarische Möglichkeiten kennen!
Auch in Gifhorn leben und lieben Menschen, die eine andere sexuelle Orientierung und/oder Geschlechtsidentität oder Beziehungsform leben, als die heteronormative Mehrheitsgesellschaft.
Auch im ländlichen Raum gibt es nach wie vor Diskriminierung, Vorurteile und Hass gegen ebensolche Menschen.
Das Öffi-Team des queeren Netzwerks Gifhorn ist eine kleine Gruppe von Personen, die sich ehrenamtlich um die Gestaltung unserer öffentlichen Präsenz kümmert.
Wir erstellen Postings für Instagram und Facebook, in denen wir verschiedene und vielfältige Themen behandeln, erklären und queere Personen vorstellen.
Wir sorgen also für die Präsenz in den sozialen Medien, betreiben entsprechende Aufklärungsarbeit...