Vom 04. November bis zum 11. November 2024 fand in der Kreisvolkshochschule Gifhorn ein erfolgreicher Kurs zum Thema „Diversity Management“ statt. Dieser Kurs wurde von den erfahrenen Referenten Andreas Sedlag von „as-courage“ und Karsten Fehrke vom „Queeres Netzwerk Gifhorn e.V“ geleitet.
Der Kurs richtete sich an Interessierte aus verschiedenen Bereichen, die ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Vielfalt in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz entwickeln wollten. In insgesamt fünf Sitzungen wurden die Teilnehmer in die Grundlagen des Diversity Managements eingeführt und erhielten wertvolle Einblicke in die verschiedenen Dimensionen von Diversität, einschließlich Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung und mehr.
Die Referenten Andreas Sedlag und Karsten Fehrke gestalteten die Inhalte praxisnah und interaktiv, was zu einer lebendigen und anregenden Lernatmosphäre führte. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und in Gruppenarbeiten Lösungen für Herausforderungen im Bereich Diversity zu erarbeiten. Dies förderte nicht nur den Austausch untereinander, sondern auch das Verständnis für die Relevanz von Diversität in verschiedenen Lebensbereichen.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Viele hoben die wertvollen Erkenntnisse und die praxisorientierte Herangehensweise hervor. Der Kurs wurde als voller Erfolg gewertet, und die Teilnehmer äußerten den Wunsch, das Gelernte in ihren eigenen beruflichen und privaten Kontexten anzuwenden.
Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz wird der Kurs „Diversity Management“ im nächsten Jahr erneut angeboten.
Insgesamt war der BU-Kurs ein wichtiger Schritt in Richtung eines besseren Verständnisses und einer stärkeren Wertschätzung von Vielfalt in unserer Gesellschaft. Wir freuen uns auf die Fortsetzung im kommenden Jahr und danken Andreas Sedlag und Karsten Fehrke für ihr Engagement und ihre Expertise.