· 

Abgeschlossene Ausbildung in Sexualpädagogik

Am 30. März 2025 haben unsere Mitarbeitende Vivien und Dominik erfolgreich ihre Weiterbildung zur Sexualpädagog:in abgeschlossen. Die Ausbildung am renommierten Institut für Sexualpädagogik (ISP) dauerte insgesamt zweieinhalb Jahre und umfasste sowohl den Grundkurs, als auch den Zertifikatskurs.

 

In dieser Zeit haben sie sich intensiv mit einer Vielzahl von Themen auseinandergesetzt, darunter sexuell übertragbare Infektionen (STIs), Verhütungsmethoden, Anatomie und biologische Grundlagen sowie queere Themen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Weiterbildung war die Vermittlung von Methoden zur sexualpädagogischen Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen sowie die Entwicklung einer sexpositiven Haltung, die einen offenen und wertschätzenden Umgang mit Sexualität fördert.

 

Mit ihrem Abschluss erweitern sich die Möglichkeiten unserer Arbeit erheblich. Künftig setzen wir unser Wissen gezielt in verschiedenen Bereichen ein, um Aufklärung und Bildung zu fördern. Dazu gehört die Durchführung von Workshops und Unterrichtseinheiten in Schulen, in denen wir Schüler:innen zu Sexualität, Verhütung, STIs und queeren Themen aufklären und für einen respektvollen Umgang mit Vielfalt sensibilisieren. Auch in unserer eigenen Jugendarbeit integrieren wir sexualpädagogische Inhalte und schaffen sichere Räume für Austausch und Fragen. Darüber hinaus arbeiten wir mit anderen Einrichtungen der Jugendarbeit zusammen und bieten sexualpädagogische Konzepte für Jugendzentren, Vereine und Organisationen an.

 

Neben der direkten Arbeit mit Jugendlichen bieten wir auch Fachkräfteschulungen an, um Pädagog:innen und Betreuer:innen im Umgang mit sexualpädagogischen Themen zu schulen und sie für die Bedürfnisse queerer Jugendlicher sowie grenzachtende Pädagogik zu sensibilisieren. Ein weiterer wichtiger Arbeitsbereich ist die Beratung und Konzeptentwicklung für Einrichtungen aller Art. Wir unterstützen Schulen, Jugendzentren und soziale Einrichtungen bei der Entwicklung von Schutzkonzepten gegen sexualisierte Gewalt und helfen dabei, sexualpädagogische Konzepte in bestehenden Strukturen zu implementieren.

 

Mit dieser Weiterbildung haben wir einen bedeutenden Schritt gemacht, um unsere Bildungs- und Aufklärungsarbeit noch professioneller und fundierter zu gestalten. Wir freuen uns darauf, unser Wissen weiterzugeben und so zu einer offenen, wertschätzenden und aufgeklärten Gesellschaft beizutragen.

 

Ausgezeichnet mit dem niedersächsischen Ehrenamtspreis 2022.

Kontakt

Queeres Netzwerk Gifhorn

Torstr. 16

38518 Gifhorn

 

Tel.: 05371 17 00 390

info@queeres-netzwerk-gf.de



Das Spektrum ist anerkannt als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

In Kooperation mit dem VNB e.V. führen wir Bildungsangebote in dessen pädagogischer Verantwortung durch.

 

 

Mit regelmäßiger Unterstützung und Begleitung durch die Stiftungen der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

Gefördert durch die Abriporta-Stiftung im Bereich der politischen Bildungsarbeit.