· 

Osterferienprogramm 25: Museumsbesuch

Im Rahmen unseres Osterferienprogramms machten wir uns am 16. April 2025 auf den Weg nach Hildesheim, um das Roemer- und Pelizaeus-Museum zu besuchen. Nach einer entspannten Zugfahrt und einem kurzen Spaziergang erreichten wir das beeindruckende Museumsgebäude, das bereits von außen die Vorfreude auf einen spannenden Tag weckte.

 

Im Museum angekommen, begannen wir unsere Entdeckungstour durch die vielfältigen Ausstellungen. Die Sammlungen reichten von altägyptischen Artefakten über Exponate aus Südamerika bis hin zu Objekten aus der Antike und der Naturgeschichte. Besonders große Begeisterung rief die Ägypten-Ausstellung hervor: Die kunstvoll gearbeiteten Statuen, Grabbeigaben und Mumien öffneten ein faszinierendes Fenster in eine längst vergangene Welt. Mit viel Neugier und Interesse betrachteten wir die Artefakte und erfuhren spannende Details über das Leben am Nil, den Totenkult der alten Ägypter und ihre beeindruckende Handwerkskunst.

 

 


Neben der Ägypten-Abteilung nahmen wir uns auch Zeit, die anderen Bereiche des Museums zu erkunden. Dabei konnten wir nicht nur eine Vielzahl historischer Kulturen kennenlernen, sondern auch unsere Perspektive auf Geschichte und kulturelle Vielfalt erweitern.

 

Unser gemeinsamer Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern bot auch Raum für Austausch, Gespräche und gemeinsames Staunen. Bei einer kleinen Pause im Museums-Café ließen wir die Eindrücke auf uns wirken, bevor wir uns schließlich wieder auf den Rückweg nach Gifhorn machten.

 

 

Wir blicken auf einen rundum gelungenen Tag zurück, der uns nicht nur neues Wissen, sondern auch schöne gemeinsame Erinnerungen beschert hat. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen tollen Ausflug möglich gemacht haben!

Ausgezeichnet mit dem niedersächsischen Ehrenamtspreis 2022.

Kontakt

Queeres Netzwerk Gifhorn

Torstr. 16

38518 Gifhorn

 

Tel.: 05371 17 00 390

info@queeres-netzwerk-gf.de



Das Spektrum ist anerkannt als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

In Kooperation mit dem VNB e.V. führen wir Bildungsangebote in dessen pädagogischer Verantwortung durch.

 

 

Mit regelmäßiger Unterstützung und Begleitung durch die Stiftungen der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

Gefördert durch die Abriporta-Stiftung im Bereich der politischen Bildungsarbeit.