Am 09.07.2025 besuchten uns Jules Wurps und Victoria Rückleben (Vici) im Rahmen der Pride Week. Jules und Vici arbeiten bei der Polizeidirektion Braunschweig und sind dort die Ansprechpersonen LSBTIQA+.
Jules und Vici sind nicht nur für Braunschweig, sondern auch für die Region, auch mit für uns in Gifhorn, zuständig. Wie weit genau ihr Zuständigkeitsbereich örtlich geht, zeigten Sie anschaulich
im Rahmen ihres Vortrags „How to Strafanzeige“ auf einer Karte.
Mit dem Workshop wollen Jules und Vici informieren, Hemmschwellen abbauen und Mut machen sich gegen Diskriminierung und Gewalt zu wehren.
Nach einer kurzen lustigen Vorstellungsrunde, in der alle, die wollten, das jeweilige Lieblingsessen verraten durften sowie die bevorzugten Pronomen, waren alle gelockert und lauschten gespannt
den kommenden Informationen. Jules und Vici erklärten uns, was genau politisch motivierte Kriminalität /Hasskriminalität ist und worin der Unterschied zwischen herkömmlichen und queerfeindlichen
Straftaten besteht.
Sie zeigten uns auch aktuelle Statistiken, konkret die bundesweiten Fallzahlen politisch motivierter Kriminalität. Sehr interessant für uns waren dabei die Zahlen von politisch motivierter
Kriminalität im Bereich sexuelle Orientierung und geschlechtsbezogene Diversität. Jules und Vici klärten auch auf, welche Personengruppen statistisch alles Täter*innen sind bzw. wie sich diese
statistisch verteilen.
Bei einem kurzen Rollenspiel konnten wir üben wie ein Notruf korrekt abgesetzt wird, damit wir im Notfall vorbereitet sind und anhand eines Bildes wurde gezeigt, wie eine Notrufzentrale
eingerichtet ist. Jules und Vici erklärten auch, was seitens der Polizei passiert, nachdem der Notruf angekommen ist.
Schließlich erzählten sie uns auf welchen Wegen eine Anzeige möglich ist und wie es weitergeht, nachdem eine Anzeige erstattet wurde. Auch darauf wie eine Vernehmung abläuft und was für Rechte
und Pflichten wir als Betroffene haben gingen Jules und Vici ein. Jules und Vici berichteten auch, ab wann im Laufe eines Anzeigeverfahrens nicht mehr die Polizei, sondern die Staatsanwaltschaft
und das Amtsgericht zuständig sind.
Zeit für Fragen war auch und so fragten wir Jules und Vici ein sprichwörtliches Loch in den Bauch. Geduldig nahmen Jules und Vici sich Zeit, alle offenen Fragen zu beantworten.
Wir danken Jules und Vici recht herzlich fürs Kommen, den sehr lehrreichen und praxisnahmen Vortrag und hoffen, Jules und Vici bald wieder bei uns im Spektrum begrüßen zu dürfen!