Die LGBTQ-Community feiert ihre Geschichte und Erfolge für Gleichberechtigung, die in der Vergangenheit erzielt wurden. Gleichzeitig sind die Politparaden und Straßenfeste aber auch ein schriller Protest gegen Diskriminierung und fehlende Akzeptanz in der Gesellschaft. […]
Und wie kam es dazu?
In der New Yorker Christopher Street im Stadtvierten Greenwich kam es am 28. Juni 1969 zu einem großen Aufstand gegen die Polizeiwillkür gegen Homosexuelle und andere sexuellen Minderheiten. Es gab oft gewaltvollen Razzien in schwulen Bars. An diesem Tag setzten sich viele Menschen aus der Szene der Polizei zur Wehr und verteidigten ihre Rechte. Es kam zu tagelangen Straßenschlachten mit der New Yorker Polizei. Wir haben es heute noch den mutigen DragQueens und Menschenrechtskämpfern zu verdanken dass wir den CSD unbeschwert feiern können und zumindest in den USA und Europa so frei und gleichgestellt leben können.
Quelle: dbna.de
Auch in Gifhorn leben und lieben Menschen, die eine andere sexuelle Orientierung und/oder Geschlechtsidentität oder Beziehungsform leben, als die heteronormative Mehrheitsgesellschaft.
Auch im ländlichen Raum gibt es nach wie vor Diskriminierung, Vorurteile und Hass gegen ebensolche Menschen. Wir möchten auch 2025 dagegenhalten und einen großen CSD in Gifhorn veranstalten.
Dieser läuft unter dem diesjährigen Motto:
"Liebe kennt keine Grenzen - Hass keinen Platz!"
Hast du Song-Wünsche für den CSD 2025? Möchtest du, dass bestimmte Songs bei der Demo gespielt werden? Dann trag sie hier ein!
Übernachtung gesucht? Wir empfehlen unser Partnerhotel, das "Deutsche Haus"! Es liegt mitten in der Innenstadt, direkt gegenüber unseres queeren Zentrums und dort verpasst du den CSD auf gar keinen Fall! So hast du eine tolle Übernachtungsmöglichkeit und kannst den CSD und auch die After-Show-Party voll genießen!
Klicke auf das Logo und du gelangst direkt zur Seite, wo du dir ein Zimmer buchen kannst.
Diese beginnt 2025 am 28.06.2025 und endet mit dem CSD am 12.07.2025.
Datum |
Veranstaltung |
27.06.2025 |
Konzert in Koop. mit dem "Demokratiebündnis Hankensbüttel" Am 27. Juni 2025 laden Queer auf dem Lande und das Bündnis für Demokratie Hankensbüttel zu einem Konzert in Erpensen ein. An diesem Tage tritt der talentierte Künstler "Marlon" für euch auf! Freut euch auf seine einzigartige Stimme und mitreißende Songs. Und das ist noch nicht alles! Als special Guest heizt die energiegeladene Band "Wastemytime" mit ihren kraftvollen Sounds ordentlich ein.
Datum: Freitag, 27. Juni 2025 Ort: Erpensen bei Wittingen Uhrzeit: 17-21 Uhr
Seid dabei, wenn "Marlon" und "Wastemytime" Erpensen einen unvergesslichen Konzertabend geben! |
30.06.2025 | Aktion in der St. Bernward-Kirche |
01.07.2025 | Diskussionsveranstaltung mit der KVHS |
03.07.2025 |
Lesung: Felicia Ewert (Koop. Demokratiebündnis Hankensbüttel) Seid dabei, wenn die talentierte Autorin Felicia Ewert am 3.07.2025 im Gymnasium Hankensbüttel aus ihren Werken liest! Taucht ein in ihre fesselnde autobiographische Arbeit und begleitet sie durch verschiedene Etappen ihrer Geschichte. Diese besondere Lesung bietet die Gelegenheit, Felicia Ewert persönlich kennenzulernen und mehr über ihre Inspiration und ihren Schreibprozess zu erfahren. Ein Muss für alle Literaturbegeisterten!
Datum: Donnerstag, 3. Juli Ort: Gymnasium Hankensbüttel
Nutzt diese einmalige Chance, eine beeindruckende Autorin live zu erleben! |
04.07.2025 | Aktion der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Gifhorn |
05.07.2025 |
Filmabend im Spektrum Am 05. Juli 2025 lädt das Queere Netzwerk Gifhorn e.V. zu einem offenen Filmabend ins Spektrum ein. Gezeigt wird der berührende Film „Oskars Kleid“, der sich sensibel mit den Themen Familie, Geschlechtsidentität und Akzeptanz auseinandersetzt. Im Anschluss gibt es Raum für Austausch, Gespräche und gemütliches Beisammensein. |
06.07.2025 | Queeres Picknick in der Paulus-Gemeinde |
07.07.2025 |
Bundes Basteln mit dem Kinderschutzbund Auf dem Gelände des Kinderschutzbundes Gifhorn (Winkeler Str. 2b in 38518 Gifhorn) sind alle Kinder herzlich eingeladen von 11 bis 14 Uhr verrückt zu basteln. Es wird bunt und kreativ, also kommt gerne vorbei! |
08.07.2025 |
Kreativaktion im Spektrum: Leinwände "verzaubern" Julez und Rike wollen gemeinsam mit uns Leinwände bauen und anschließend passend zu unserem diesjährigen Motto “Liebe kennt keine Grenzen, Hass keinen Platz” gestalten. Die fertigen Leinwänden werden dann nach dem CSD eine Zeit lang an einem ausgewählten Ort ausgestellt. |
09.07.2025 |
How to Strafanzeige Wie geht man eigentlich gegen Queerfeindlichkeit vor? Dieser Workshop gibt einen Überblick über rechtliche Möglichkeiten und zeigt auf, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Die Ansprechpersonen LSBTIQ der Polizeidirektion Braunschweig wollen mit euch Hemmschwellen abbauen und Mut machen, sich gegen Diskriminierung und Gewalt zu wehren.
Wann? Um 16 Uhr Wo? Im Spektrum, Torstr. 16 in 38518 Gifhorn |
12.07.2025 | After Show Party zum CSD 2025 |
Ein CSD lebt davon, dass so viele Menschen wie möglich mitmachen! Egal ob Unternehmen, Privatperson, Verein, Initiative oder was auch immer: Alle sind herzlich eingeladen beim CSD mitzulaufen
und/oder einen Stand beim Straßenfest zu betreiben. Weiter suchen wir auch noch Menschen, die Lust haben an dem Tag in der Organisation & Umsetzung zu helfen.
Selbstverständlich kostet so ein CSD auch Geld, weswegen wir auch auf entsprechende Spenden angewiesen sind.
Egal wie, danke für deine/eure Unterstützung!
Dann kannst du uns entweder per Spendenformular, per Paypal oder per Überweisung des Spendenbetrags unter dem Stichwort CSD 23 unterstützen! Klick einfach auf den Button! Jeder Betrag hilft uns dabei den CSD umzusetzen!
Ein CSD lebt von Beteiligung. Egal, ob als private Gruppe, als Verein, als Unternehmen - je größer die Demo, desto mehr Gewicht hat sie!
Nach der Demonstration gibt es Kundgebungen bei einem kleinen Straßenfest. Dort sollen Vereine, Unternehmen, Verbände, etc. auch die Möglichkeit haben einen Stand zu betreiben, für sich Werbung zu machen, Sichtbarkeit zu zeigen und deutlich zu machen, wie sie Vielfalt im Landkreis unterstützen.
Egal ob Ordner bei der Demo, Hilfe bei der vorherigen Organisation, am Tag Unterstützung in die Einweisung der Teilnehmenden - helfende Hände sind immer gern gesehen.