Trans* Füchse

@trans_fuechse_gifhorn


Die Trans* Füchse laden jeden Mittwoch von 17 - 20 Uhr zu einer gemütlichen Runde, um Gleichgesinnte kennen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam ein Netzwerk bei Fragen zu Problemen im Alltag aufzubauen.

Zusammen wollen wir in lockerer Atmosphäre kreativ werden, uns sportlich verausgaben oder entspannte Spielenachmittage gestalten.

 

Alle Jugendlichen, die sich mit ihrem Geburtsgeschlecht nicht identifizieren können, dies hinterfragen oder einfach neugierig sind, empfangen wir mit offenen Armen an unseren Abenden. Geschlechtsidentitäten dürfen bei uns ohne Druck und Erwartungshaltung erforscht und ausprobiert werden.

 

Die Gruppe soll Mut machen die eigene Identität offen auszuleben. Gemeinsam wollen wir uns unterstützen bei Anträgen, Erfahrungen mit Ärzten und dem Umgang mit dem eigenen Umfeld, im Fall eines Outings und/oder dem Weg zu der Geschlechtsangleichung und allem was dabei zu beachten/denken gibt.

 

Ein stabiles Netzwerk aus Erfahrungswerten und Bewältigungsstrategien für die kleineren und größeren Hürden im Alltag wollen wir gemeinsam erarbeiten. Wir sind eng vernetzt mit den Queeren Wespen und Teil des Queeren Netzwerks Gifhorn.

 

 

Abhol-Service

Traust du dich nicht direkt zu uns ins Spektrum? Bist du schüchtern, hast womöglich Angst? Dann schreib uns gerne an unsere Mail Adresse! Wir bieten dir auch an dich vor dem Gruppentreffen draußen an einem verabredeten Ort abzuholen und dann gemeinsam ins Spektrum zur Gruppe zu gehen.

 

Trans* Füchse

SPEKTRUM
Torstr. 16
38518 Gifhorn

Jeden Mittwoch von 17 - 20 Uhr

Mail: trans-fuechse[at]queeres-netzwerk-gf.de

Gruppenleitungen

Tyler Brian Rehse, Gruppenleitung

Tarian Krawehl, Gruppenleitung

Felix Negrut, Gruppenleitung



Gruppenregeln

  • Respektvoller Umgang
    Wir sind eine Gruppe von völlig verschiedenen Menschen, mit den diversesten Hintergründen und Ansichten. Natürlich kann es dort auch Streit geben. Doch gerade deswegen ist die erste Regel wichtig: Wir wünschen uns stets einen respektvollen und achtsamen Umgang untereinander. Wir wollen, dass wir auch in schwierigen Situationen miteinander auskommen und uns immer respektvoll, sowohl in Körper- als auch verbaler Sprache, auf Augenhöhe begegnen.
  • Kein Mobbing
    Unsere Gruppe versteht sich als geschützter Raum. Innerhalb, als auch außerhalb unserer Gruppe dulden wir keinerlei Mobbing, egal welcher Art. Die Gruppe ist ein Ort, welcher für jede Person frei zugänglich und offen sein soll. Mobbing zerstört diesen Schutzraum und versperrt möglicherweise Menschen den Zugang, was wir verhindern wollen. Mobbing wird von uns in keinster weise toleriert oder akzeptiert.
  • Akzeptanz leben
    Da unsere Gruppe ein geschützter Raum ist und wir einen offenen und toleranten Umgang miteinander pflegen, ergibt sich daraus auch eine akzeptierende Atmosphäre. Uns ist völlig egal wer du bist, wie du aussiehst, wie du dich verhältst oder dich definierst: Solange du dich an unsere Gruppenregeln hältst, bist du willkommen. Wir grenzen grundsätzlich niemanden aus und empfangen alle Interessierten mit offenen Armen.
  • Auf Pronomen achten
    Aus den Gruppenregeln 1-3 ergibt sich der Umstand, dass wir die gewählten Pronomen anderer Menschen achten. Wir sind uns darüber bewusst, dass sich nicht alle Menschen in dem gesellschaftlichen, binären System wiederfinden und deswegen wollen wir die persönlichen Präferenzen bei den Pronomen mit bestem Gewissen gegenseitig achten.
  • Bei Streit deeskalierend handeln
    Bezogen auf unsere erste Gruppenregel wollen wir hier nochmal festhalten, dass wir uns alle dafür einsetzen bei Streitfällen deeskalierend zu wirken. Streit innerhalb einer Gruppe kann sich schnell auf die Gruppe als Gesamtes übertragen und wirkt im schlimmsten Falle gruppensprengend. Dies wollen wir explizit vermeiden, indem wir uns aktiv dagegen positionieren und uns auch alle daran halten wollen.
  • Empathisch handeln
    Jeder ist bei uns willkommen auch seinen Frust und Kummer abzuladen. Wir wollen diese Menschen auffangen und ihnen Halt bieten. Wir wollen ihnen ermöglichen sich vielfältige Unterstützung und Rat zu holen und setzen dafür ein empathisches Miteinander voraus. Wir alle versuchen uns in die Lage der anderen Person hineinzuversetzen, bevor wir handeln. Wir achten ihre Bedürfnisse und Befindlichkeiten und wollen füreinander einstehen. Jeder ist für jede andere Person da und das wollen wir offen leben.


Termine

 

Datum Gruppentreffen
12.04.2023 Töpfern
Wir wollen uns Ton schnappen und Schmuck, Deko oder andere Dinge herstellen.
19.04.2023

Gayming-Abend

Mario Kart, Just Dance und co werden an der Switch auf Hochtouren gebracht!

26.04.2023

Naturbasteln (Tay & Tyler)

Gemeinsam begeben wir uns nach draußen und sammeln diverse Naturmaterialien um damit später Kunst herzustellen. Ob danach mit Ton, Acrylfarbe, Wasserfarben oder ähnlichem gearbeitet wird, ist dir frei überlassen.

03.05.2023

Barrierefreiheit Workshop

 

10.05.2023

Sensibilisierungs-Really

Am 05. Mai ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wir haben eine Rally rund um das Thema Sensibilisierung gegenüber blinden- und erblindenden Personen vorbereitet und wollen anlässlich des Protesttages auf das Thema aufmerksam machen. 

17.05.2023

Freier Abend

 

24.05.2023

Bella Italia (Blake, Manu & Tarian)

Blake wird uns die italienische Küche zeigen und traditionell italienische Speisen mit uns kochen.

31.05.2023

Ukraine-Abend (Vlad)

Vlad ist Ukrainer und wird uns etwas über die Kultur, das Land und seine Anfahrt und Erlebnisse nach dem Krieg erzählen.

07.06.2023 Picknick
Wir wollen gemeinsam am Schlosssee picknicken, jeder bringt bitte etwas mit! Treffen ist um 17 Uhr am SPEKTRUM, danach gehen wir gemeinsam zum See.
14.06.2023

Filzen (Tay)

Tay möchte mit uns die Filzwolle und Styropor Figuren in kleine Kunstwerke verwandeln.

21.06.2023

Bake it! (Tyler & Tarian)

Tyler backt mit uns die besten Beeren Muffins und diverse andere Leckereien. 

28.06.2023

Let´s talk about signs baby... (Tarian)

Gemeinsam wollen wir unter Leitung von Tarian einen Kunstabend rund um das Thema Sternzeichen machen.

05.07.2023

Handarbeits-Abend (Tay & Manu)

Wir werden uns kreativ mit verschiedenen Stoffen, Garnen und Wolle ausleben.

12.07.2023

Dice Roll

Brettspielabend

19.07.2023

Rumänische Küche (Felix)

 

 26.07.2023

Bernsteinsee

Picknick, Schwimmen und co. Treffpunkt: Bernsteinsee, ab 14 Uhr

 02.08.2023

Culture Clash

Wir wollen über verschiedene Kulturen und die Merkmale deren sprechen. Jeder kann gerne etwas besonderes von der eigenen Kultur mitbringen und mit uns teilen!

 09.08.2023

CSD Feeling

Am 12.08. ist CSD in Braunschweig wir wollen mit euch gemeinsam `Free Hugs`Schilder und co für den Besuch vorbereiten

 16.08.2023

Sexual Prevention!

Wir bekommen besuch von der AIDS Hilfe WOB und bekommen einen Workshop rund ums Thema Sexual Prävention

 23.08.2023

Buttons (Tay)

Buttons herstellen! Ein Klassiker.

 30.08.2023

Leinwand-Malerei

Wir wollen selbst zu kleinen Picassos werden :) und auf Leinwänden mit verschiedenen Farben Kunstwerke erschaffen.

   
   
   
   

Ausgezeichnet mit dem niedersächsischen Ehrenamtspreis 2022.

Kontakt

Queeres Netzwerk Gifhorn

Torstr. 16

38518 Gifhorn

 

Tel.: 05371 17 00 390

info@queeres-netzwerk-gf.de

Bürozeiten: Di & Do von 09 - 12:00 Uhr
Mo-Fr. ab 15:30 Uhr bis 18 Uhr



Mitglied im ...


Behindertenbeirat LK GF



Das Spektrum ist anerkannt als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.