Öffentlichkeits-Team

@queeres_netzwerk_gifhorn


Das Öffi-Team des queeren Netzwerks Gifhorn ist eine kleine Gruppe von Personen, die sich ehrenamtlich um die Gestaltung unserer öffentlichen Präsenz kümmert.

 

Wir erstellen Postings für Instagram und Facebook, in denen wir verschiedene und vielfältige Themen behandeln, erklären und queere Personen vorstellen.

 

Wir sorgen also für die Präsenz in den sozialen Medien, betreiben entsprechende Aufklärungsarbeit und sind für den medialen öffentlichen Auftritt des Queeren Netzwerk Gifhorns verantwortlich.

 

 

Arbeitsweise

Um Social Media auf dem Laufenden zu halten, arbeiten wir mit verschiedenen Programmen.

Wir haben verschiedene Kategorien, zu denen wir Postings erstellen. Jeder hat einen festen Bereich, um den er sich kümmert.
So wird vorgegangen:

 

  • Infos oder Fakten zusammentragen
  • Auf Trello (einer Organisations-Plattform, auf der wir alle benötigten Postings im Überblick haben) eintragen, welches Posting/Thema man bearbeitet)
  • Auf Canva (unser Bearbeitungsprogramm) eine der Vorlagen aussuchen und diese auf eine leere Seite kopieren
  • Diese mit den entsprechenden Infos füllen
  • Die Postings als MP4-Video auf deinen PC runterladen
  • Auf Trello entsprechend hochladen
  • Interne Kontrolle und letztlich die Freigabe zum posten erhalten
Öffentlichkeits-Team

arbeitet kontinuierlich digital zusammen


Gemeinsame monatliche Besprechung immer am zweiten Freitag im Monat

Mail: info[at]queeres-netzwerk-gf.de

Gruppenleitungen

Tyler Brian Rehse, Gruppenleitung

Dominik Ruder, Gruppenleitung



Unsere Öffi-Profis

Hanna Bogatz, Sexismus

Nino Guida, CO-Storys

Jonas Wolff, Queere Medien & Livestreams

Cindy Wächter, Specials



Unsere Kategorien

Wir versuchen so breit gefächert wie möglich über das Queere Leben und die Geschichte dahinter zu berichten. Dies erreichen wir mit stetig wechselnden Kategorien.

 

Bisher hatten wir die Kategorien Queere Vorurteile, in welcher wir Vorurteile gegenüber Queeren Personen aufzählen und sie dann faktisch widerlegen und Queere Label, in welcher wir verschiedenste Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten erklärt haben, vorerst abgeschlossen.

 

Aber wir haben aber noch weitere Kategorien, die wöchentlich thematisiert werden.

 

  • In unserer Kategorie „Queere Vorbilder“, stellen wir Personen vor, die sich besonders engagiert haben, einen wichtigen Teil zur queeren Geschichte beigetragen haben oder die Queer Community stark unterstützen.

  • Wöchentlich werden Filme, Serien, Podcasts, Kurzfilme oder Bücher in denen queere Themen thematisiert oder queere Menschen dargestellt werden in unserer Kategorie „Queere Medien“ vorgestellt und kurz zusammengefasst.

  • Queer Historische Fakten werden bei „Queer History“ dargestellt und kurz erklärt, warum diese so wichtig waren und wie sie das queere Leben geprägt haben.

  • Nicht spezifisch queer, aber ein Thema auf das wir aufmerksam machen wollen ist Sexismus, weshalb wir mit unserer „Sexismus“ Kategorie sexistische Sprüche oder Vorurteile darstellen, sie faktisch widerlegen und den Betroffenen Hilfsstellen oder Tipps bieten

Alle diese Postings, sowie auch den Großteil unserer Öffentlichkeitsarbeit, ist auf unserem Instagram-Kanal zu finden.

 

Ausgezeichnet mit dem niedersächsischen Ehrenamtspreis 2022.

Kontakt

Queeres Netzwerk Gifhorn

Torstr. 16

38518 Gifhorn

 

Tel.: 05371 17 00 390

info@queeres-netzwerk-gf.de



Mitglied im ...


Behindertenbeirat LK GF



Das Spektrum ist anerkannt als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

In Kooperation mit dem VNB e.V. führen wir Bildungsangebote in dessen pädagogischer Verantwortung durch.