Updates

PrideWeeks - Lesung mit Felicia Ewert
Updates · 03.07.2025
Ein Abend voller Inspiration: Am 3. Juli war die Autorin Felicia Ewert zu Gast im Gymnasium Hankensbüttel und fesselte das Publikum mit einer Lesung aus ihren Werken. In Kooperation mit dem Demokratiebündnis Hankensbüttel fand eine Lesung statt, die das Publikum in den Bann zog und für angeregte Gespräche sorgte.

PrideWeeks - Diskussionsveranstaltung mit der KVHS
Updates · 01.07.2025
Am 1. Juli 2025 fand in der Kreisvolkshochschule Gifhorn im Rahmen der Pride Weeks zum CSD Gifhorn eine Diskussionsveranstaltung unter dem Leitmotiv „Gesellschaft im Wandel: konservativ oder vielfältig?“ statt, die mit rund 25 Gästen sehr gut besucht war.

Mitgliederversammlung des QNG
Updates · 29.06.2025
Am 29. Juni 2025 haben wir uns zu unserer zweiten Mitgliederversammlung getroffen – und es war ein voller Erfolg!

Queeres Sommerfest
Updates · 21.06.2025
Am 21.06.2025 gab es ein Queeres Sommerfest. Eigentlich hatten wir auf den Schlosswiesen am Schlosssee feiern wollen, es war jedoch so heißt, dass wir das Ganze spontan nach drinnen verlegten. Wir blieben im deutlich kühleren Spektrum und genossen dort unsere Feier. Es gab ein Mitbringbuffett voller Leckereien. Alle brachten etwas mit und so hatten wir von veganen selbstgebackenen Muffins über Knabbereien, Obst und Gemüse - sowohl am Spieß als auch in lose - bis hin zu selbstgemachtem...

Ende des Projekts "Check dein Risiko"
Updates · 07.06.2025
Sexuell übertragbare Krankheiten, wie HIV, Syphilis und co. sollten keine Tabus sein. Sie sind da. Sie gehören zum gesellschaftlichen Leben, wie alles andere. Im Falle einer Ansteckung sollte man sich nicht dafür schämen und verschweigen, sondern Hilfe aufsuchen (können).

Klausurfahrt des Vorstands des Queeren Netzwerks Gifhorn e.V. im Europahaus Aurich
Updates · 25.05.2025
Vom 23. bis 25. Mai 2025 fand die Klausurfahrt des Vorstands des Queeren Netzwerks Gifhorn e.V. im idyllisch gelegenen Europahaus Aurich statt. Drei intensive Tage voller Austausch, Planung und gemeinsamer Reflexion standen auf dem Programm.

"Tag des offenen Spektrums" 2025
Updates · 17.05.2025
Am 17. Mai 2025 öffnete unser queeres Jugendzentrum Spektrum seine Türen für alle Neugierigen, Interessierten und Freund*innen der queeren Jugendarbeit. Anlass war der „Tag des offenen Spektrums“, bei dem insbesondere unsere neueren Gruppen die Möglichkeit hatten, sich und ihre Angebote vorzustellen.

Tag der Senior*innen in Gifhorn 2025
Updates · 10.05.2025
Am 10. Mai 2025 fand in der Gifhorner Innenstadt der diesjährige „Tag der Senioren“ statt – mit zahlreichen Ständen, Aktionen und Angeboten rund ums Älterwerden. Auch das Queere Netzwerk Gifhorn war mit einem eigenen Informationsstand vertreten und trug so zur Vielfalt der Veranstaltung bei.

Internationaler Regenbogenfamilientag 2025
Updates · 04.05.2025
Am Sonntag, den 04. Mai 2025, fand in Gifhorn zum allerersten Mal ein Regenbogenfamilientag statt – ein Tag, der weltweit immer am ersten Sonntag im Mai gefeiert wird, um auf die Lebensrealitäten von Regenbogenfamilien aufmerksam zu machen, ihnen Sichtbarkeit zu geben und gesellschaftliche Anerkennung zu stärken. Veranstaltet wurde dieser besondere Tag vom Queeren Netzwerk Gifhorn e.V., dem Kinderschutzbund Gifhorn und dem DRK Familienbüro Gifhorn, die sich alle im Gifhorner Bündnis für...

Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderungen 2025
Updates · 03.05.2025
Am Samstag, den 3. Mai 2025, war die Gifhorner Innenstadt Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung veranstalteten das Queere Netzwerk Gifhorn e.V. und der Behindertenbeirat des Landkreises Gifhorn einen gemeinsamen Aktionstag, der zum Mitmachen, Mitfühlen und Mitdenken einlud. Ermöglicht wurde diese Aktion durch die Förderung der Aktion Mensch.

Mehr anzeigen

Ausgezeichnet mit dem niedersächsischen Ehrenamtspreis 2022.

Kontakt

Queeres Netzwerk Gifhorn

Torstr. 16

38518 Gifhorn

 

Tel.: 05371 17 00 390

info@queeres-netzwerk-gf.de



Das Spektrum ist anerkannt als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

In Kooperation mit dem VNB e.V. führen wir Bildungsangebote in dessen pädagogischer Verantwortung durch.

 

 

Mit regelmäßiger Unterstützung und Begleitung durch die Stiftungen der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

Gefördert durch die Abriporta-Stiftung im Bereich der politischen Bildungsarbeit.